Web-Vortrag „Innovation Intelligence Tool und Business Modell Analysen“

Enorme Technologiesprünge, ein immer dynamischer und komplexer werdendes Wirtschaftsumfeld sowie sich rasant ändernde Kundenanforderungen. Es ist Zeit für ein neues Denken im Einkauf und dafür, neue Wege einzuschlagen. Eine der wichtigsten Antriebskräfte, die das zukünftige Business gestaltet, ist nach Prof. Dr. Hermann Simon die Innovation. Verfügt der Einkauf über entsprechendes Knowhow & Tools, ist er in der Lage, Innovationspotenziale mit neuen Partnern zu identifizieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Weitere Veranstaltungen entdecken

Veranstaltungen

PwC und PATEV – Ein starkes Team: Im zweiten WebCast dreht sich alles um „Predictive Restructuring“

Unter dem Titel „Innovationen und Patente – Entscheidend im Transformationsprozess (Predictive Restructuring)“ behandeln wir diesmal die Rolle von technologischem Wissen, Innovationsleistung und Patenten für Unternehmen, um Krisen zu bewältigen und den Wandel erfolgreich zu gestalten. Dabei wird der Transformationsansatz „Predictive Restructuring“ erläutert und durch Praxisbeispiele veranschaulicht.

Veranstaltungen

PwC und PATEV – Ein starkes Team: Start der gemeinsamen WebCast-Reihe

Anlässlich des gemeinsamen Angebots im PwC-Store starten PwC und PATEV in eine spannende neue WebCast-Reihe. Im Mittelpunkt steht dabei die Nutzung und Anwendung von Informationen über Unternehmen und Technologien in unterschiedlichen Szenarien (z.B. R&D, M&A oder Supplier-Scouting).

Veranstaltungen

Hybrid-Veranstaltung: Nutzen Sie Ihr Potenzial! Jetzt von Stillen Reserven profitieren

Die hybride Veranstaltung zum Thema „Nutzen Sie Ihr Potenzial! Jetzt von Stillen Reserven profitieren“ fand am 11.11.2022 in den Räumlichkeiten der multi-media systeme AG statt. Referent:innen von dhmp, dhmp Finanzierungsmanagement und Beratung sowie PATEV und Spitzmüller gaben wichtige Impulse zu diesem Thema und zeigten bestehende Gestaltungsmöglichkeiten auf.