Have any questions?
+44 1234 567 890
Steigerung des Unternehmenswerts durch werthaltige Basisschutzrechte:
Marktorientierte Generierung von IP-Rechten „IP-on-Demand“
Schutzrechte spielen zur Sicherung der Marktpositionierung sowie bei der Erhaltung oder dem Aufbau eines Wettbewerbsvorteils eine entscheidende Rolle. Wichtig ist, dass in diesem Zusammenhang nicht nur im Zuge von F&E-Projekten, sondern bereits in einem viel früheren Stadium werthaltige Basisschutzrechte für das Unternehmen generiert werden.
Unter Berücksichtigung der künftigen Markterfordernisse und orientiert am Kundennutzen etablieren wir einen ganzheitlichen, abteilungsübergreifenden Unternehmensprozess für Business Based IP Management. Dabei generieren wir in mehreren Workshops werthaltige Schutzrechte, die Sie in fünf bis zehn Jahren benötigen werden.
Rechtzeitige Absicherung Ihrer Neuentwicklungen
Durch gezielte Patentanmeldungen setzen Sie sich effektiv vom Wettbewerb ab. Nur werthaltige Schutzrechte helfen Ihnen – insbesondere auch im Kontext der Digitalisierung – Ihre Marktposition nachhaltig auf- und/oder auszubauen.
Selbstverständlich gilt es, die Kernkompetenzen und die strategische Orientierung des Unternehmens zu berücksichtigen.
Mit dem IP-Engineering identifizieren wir durch Workshops und Patentanalysen schutzrechtsrelevante Erfindungen und formulieren konkrete Beschreibungen.
So bauen Sie Ihr IP-Portfolio gezielt auf und sparen zudem Kosten bei der nachfolgenden Patentierung.
Reagieren Sie nicht auf Trends, sondern gestalten Sie diese aktiv mit!
Steuerung der Innovation von morgen:
Die richtige IP-Strategie durch eine umfassende Konkurrenzanalyse
Vermeiden Sie die aufwendige Entwicklung bereits intensiv geschützter Technologien. Sichern Sie vielmehr Ihre eigenen Innovationen dort ab, wo noch ausreichend Spielraum vorhanden ist (White Spots). So nutzen Sie Ihre Chancen und gehen kostspieligen Verletzungskonflikten frühzeitig aus dem Weg.
Bei der IP-Tomographie durchleuchten wir in einer detaillierten und merkmalsbezogenen Konkurrenzanalyse Ihr spezifisches Wettbewerbsumfeld im technologischen IP-Bereich. Dadurch schaffen wir konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Optimierung der eigenen Patentierungs- und Entwicklungsaktivitäten (Competitive Intelligence).
Von der richtigen Partnerschaft profitieren:
Best Owner / Best Buyer / Best Partner
Wenn sich Unternehmen an den richtigen Stellen ergänzen, entstehen bärenstarke Synergien. Wenn starke Unternehmen von Ihrer Technologie profitieren können, dann ist der Grundstein für eine beidseitig lukrative Partnerschaft gelegt.
Wir finden mit Ihnen
- die bestmöglichen Lizenzpartner,
- die richtigen strategischen Investoren,
- die passenden Unternehmens- oder Technologiekäufer
und optimieren so die Ergebnisse von M&A- oder Lizenzierungsprojekten - cross-industry und weltweit.
Ganzheitliches IP-Konzept:
Analysieren – Generieren – Überwachen. Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens

Innovation allein sichert noch nicht Ihre Geschäftsstrategie. Sie bildet vielmehr die Grundlage eines systematischen Wertschöpfungsprozesses.
Mit unserem „PATEV 3-Stufen-Modell“ haben wir ein derartiges Wertschöpfungsmodell erarbeitet. Mit diesem Prozess sichern wir Ihre langfristige Konkurrenzfähigkeit am Markt durch die Generierung und Überwachung geschützter Innovationen: